Wer, Wie, Was
Anforderungen
- Mindestalter 21 Jahre
- Sprachkenntnisse in Deutsch bzw. Englisch auf dem Niveau B2; es ist kein Sprachzertifikat erforderlich. Die Sprachkenntnisse werden in einem persönlichen Gespräch eingeschätzt.
- Bewilligung N, F oder B
- Wohnort Kantone Luzern, Nidwalden, Obwalden, Uri, Schwyz, Zug
Angebot
- Besuch von bis zu vier Vorlesungen als Hörer*in pro Semester im Bereich Theologie, Kultur- und Sozialwissenschaften, Rechtswissenschaft und Wirtschaftswissenschaften
- 1:1 Mentoring durch Studierende
- Willkommenstag vor Semesterstart mit Begrüssung und Einführung ins „Schnupperstudium“ sowie Abschlussveranstaltung
- Events und Ausflüge, wie z.B. gemeinsame Kochabende.
- Kostenfreie Ausleihe eines Laptops
- Nutzung des gesamten Angebots des Hochschulsports
- Zugang zur Zentral- und Hochschulbibliothek
- Teilnahme an diversen Kursen (z.B. Computerkurse, CV-Training etc.)
- Übernahme der Fahrtkosten (bei ausreichend Budget)
- Teilnahmebestätigung
Kontakt
E-Mail: international@unilu.ch
Projektverantwortliche: Uta Zehnder
Website: Schnupperstudium für Flüchtlinge UniLU
Über das Projekt
Das Programm Schnupperstudium für Flüchtlinge besteht seit dem FS 2017 und wird vom International Relations Office der Universität Luzern organisiert.
Ziele:
Ziel des Projekts ist, ein Verständnis des höheren Bildungssystems zu ermöglichen. Zudem sollen der Spracherwerb und der Austausch zwischen Menschen unterschiedlicher Herkunft gefördert werden.